Unsere Ausstattung

Auf dieser Seite kriegen Sie einen kleinen Einblick in die Ausstattung der Bereitschaft Markt Schwaben: 
Aufgeteilt in unsere Ausstattung für Sanitätswachdienste und die Ausstattung unseres Helfer vor Ortes, beschreiben wir hier was wir eigentlich alles so für den Ernstfall dabei haben. Haben Sie Interesse noch genauer in unsere Notfallrucksäcke etc. reinzuschauen? Sprechen Sie uns gerne jederzeit bei Veranstaltungen an!

Helfer vor Ort

HvO PKW - BMW X1

Unser HvO PKW (Modell: BMW X1) gehört natürlich fest zu unserer Ausstattung dazu. Dieser bringt unsere HvO Helfer inkl. Material zum Einsatzort. Ausgestattet ist er für Einsatzfahrten natürlich mit einer Sondersignalanlage. 

Notfallrucksack rot

Unser HvO ist mit dem sog. Zweirucksack System ausgestattet, das bedeutet, dass das gesamte medizinische Material in zwei Rucksäcke unterteilt ist. Im roten Rucksack - auch “Kreislauf Rucksack” genannt - ist das gesamte Material zum Behandlen von Kreislauferkrankungen oder auch Verletzungen im Allgemeinen zu finden. So z.B. ein Infusionsset zur intravenösen Flüssigkeitsgabe, Verbandsmaterial oder Diagnostik (Blutdruckmanschette, Stethoskop, Fieberthermometer etc.). 

Notfallrucksack blau

Der blaue Notfallrucksack - oder auch (Be-)Atmungsrucksack - beihaltet alle Materialien, die bei Atemstörungen/ Atemproblemen wichtig sind. So z.B. eine 2l Sauerstoffflasche inkl. Zubehör, Beamtungsbeutel mit Demandventil, Supraglottische Atemwegshilfen (zur Anwendung als Intubation bei Reanimationen) oder einer manuellen Absaugpumpe. 

Corpuls 1

Zur Überwachung der wichtigsten Vitalparameter und als Defibrillator dient uns im HvO unser “Corpuls 1”. Dieses Gerät ist für den HvO Dienst als kleiner “Allrounder” der perfekte Begleiter: so können wir bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes ein kleines EKG kleben und Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Puls überwachen. Bei einer Reanimation dient uns das Gerät als Defibrillator mit automatischem und manuellen Modus. 
Im Rettungsdienst Bayern ist inzwischen der “große Bruder” des Gerätes nahezu überall vertreten: Das sog. “Corpuls 3”. So sind die beiden Geräte miteinander kompatibel und Defipatches können bspw. einfach umgesteckt werden anstatt neu geklebt werden zu müssen. Das erspart im Ernstfall viel Zeit! 

Ampullarium

In unserem kleinen Ampullarium finden sich die wichtigsten Medikamente zur Behandlung lebensgefährlicher Störungen wieder: so z.B. Adrenalin zur Anwendung bei einer Reanimation oder einer schweren allergischen Reaktion.

Absaugpumpe "Accuvac Pro"

Unsere Absaugpumpe “Accuvac Pro” dient zum Freimachen der Atemwege z.B. bei einer bewusstlosen Person. Neben der automatischen Absaugpumpe, haben wir noch eine manuelle als Rückfallebene dabei.

Kindernotfall Tasche

Damit wir im Notfall auch für die Kleinsten da sein können gehört unsere Kindernotfalltasche zum festen Inventar des Fahrzeuges. Hier finden sich alle wichtigen Materialien in Kindergröße. Zudem einige Merkhilfen zum Thema Kindernotfall und natürlich das wichtigste: ein kleiner Kuscheltier Dino als Mutmacher!

Traumatasche

Bei besonders schweren Unfällen oder Unfällen mit einer höheren Verletztenzahl (z.B. Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen) haben wir zusätzlich zu unserem herkömmlichen Material noch die sog. “Traumatasche”. Hier finden sich zusätzliche Materialien, wie z.B. eine Beckenschlinge oder ein zweites Infusionsset drinnen, um Schwerverletzte besser behandeln bzw. weitere Verletzte behandeln zu können.